Montagssalon

Montagssalon - ANDERS SCHLAU

ANDERS SCHLAU - KI, MI und der Tanz der Intelligenz(en) mit Hans Rusinek

Die Arbeitswelt ist in Aufruhr angesichts der zunehmenden Fähigkeiten der KI. Uns sollten jedoch nicht nur die jüngsten Durchbrüche im Bereich des maschinellen Lernens zu denken geben. Es sollte uns auch zu denken geben, wie wenig der AI-Hype ein Verständnis davon erkennen lässt, was genau nochmal MI war, die Menschliche Intelligenz. Und wie sich die MI im Duett mit der KI entwickeln kann: Als Kontrastmittel ist es nämlich ausgerechnet die KI, die der Arbeitswelt helfen kann, ein echtes Verständnis für die MI zurückzugewinnen, für Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein – und dies für eine bessere Zukunft der Arbeit zu nutzen.

Organisationen und ihr Management stehen hier an einer entscheidenden Schlüsselposition: als Scharnier zwischen KI und MI. An Ihnen hängt es auch ganz entscheidend, ob wir in ein Zeitalter der Ko-Intelligenzen kommen, oder ein Upskilling der Maschinen zu einem Deskilling der Menschen führt. Nicht zuletzt sind es auch Organisationen, die möglichen Ängste, Frustrationen und Sinnverlust durch KI als erste entgegenwirken können. In diesem Impuls entdecken wir, dass Automatisierung schon immer eine Designaufgabe war, nie nur Schicksal, oft sogar Befreiung für genuin menschliche Arbeit. Gibt es eigentlich intelligentes Leben im Büro? Und bin ich eigentlich intelligenter oder dümmer als meine Urgroßeltern?

Wir beleuchten, was Intelligenz heute und in der Zukunft der Arbeit bedeutet und welche Life und Job Design Maßnahmen dafür heute schon umsetzbar sind. Und wir leiten ab wie die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt eine Renaissance der menschlichen Intelligenz ermöglichen kann und warum dies erst der Anfang des großen Orchesters menschlicher, künstlicher und ökologischer Intelligenz ist.

Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt: 19 Euro


#mit freundlicher Unterstützung von GME Design


-------------------------------------------------------------------------

Über Hans Rusinek:
Forscher, Berater und Bestseller-Autor

Als Pracademic, der sowohl forschender Berater, als auch beratender Forscher ist, bringt Hans Rusinek Organisationsforschung, Managementpraxis und gesellschaftliches Engagement zusammen - in Keynotes, Workshops und der Forschung.

An der Universität St. Gallen forscht er zum Wandel der Arbeitswelt: wie sich Unternehmen neu erfinden können, womit man Mitarbeiter mobilisieren kann und was uns zu einem zukunftsfähigeren Wirtschaften bringen kann.

In den letzten 8 Jahren hat er als Berater an diesen Themen praktisch gearbeitet: Als Associate Strategy Director und erster Mitarbeiter von Boston Consulting Groups Transformationsberatung BrightHouse, brachte er Purpose in europäische Vorstandsetagen. Nun verbindet er als Pracademic Forschung und Praxis und hilft Organisationen dabei Mitarbeiter, Performance und Social Impact zum Wachsen zu bringen.

Um an einer besseren Zukunft der Arbeit mitzuwirken, beteiligt Hans sich in Artikeln und Interviews an gesellschaftlichen Debatten, etwa im Harvard Business Manager, BrandEins, DIE ZEIT, Capital oder der Süddeutschen Zeitung. Im Oktober 2023 erschien sein Bestseller-Buch "Work-Survive-Balance", das auf die Shortlist des Sachbuchpreises "Das Politische Buch" der Ebert-Stiftung gebracht wurde. Ehrenamtlich engagiert Hans sich als Fellow im Think Tank 30 des Club of Rome Deutschland.

  • SUNDAY SESSIONS
    After Hour auf den Häfen mit DJ StefLaChef
    27.04.2025
    SUNDAY SESSION x SALON

    SUNDAY SESSIONS x SALON

    Day Drinking und Live DJ-Set im SALON. Wir starten am 27.4.2025 um 14Uhr im SALON (Casino Futur, Auf den Häfen 6 in Bremen) und grooven uns bis 19Uhr mit euch durch den Sonntag Nachmittag.
    mehr erfahren
  • SALON x CANOVA
    Ein Abend mit Auster Region
    09.05.2025
    SALON x CANOVA 9.5.

    SALON x CANOVA

    Gemeinsam mit dem Speiselokal Canova und seinem Chefkoch Marius Ries laden wir zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis.

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Seenotrettung im Mittelmeer - ein Film- und Infoabend mit den SEA PUNKS e.V.
    12.05.2025
    Montagssalon - SEA PUNKS

    Seenotrettung im Mittelmeer

    Wir zeigen den Film "GOOD LUCK. GOOD LIFE", um mit der Vorständin Stefanie Groth von den SEA PUNKS e.V. über Seenotrettung, europäische Grenzen und die Realität auf dem Mittelmeer zu sprechen. Und weiteren Menschen zuzuhören, die diese Rettungseinsätze fahren.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    13.05.2025 — 14.05.2025
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    21.05.2025 — 23.05.2025
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Heiße Platten – Kalte Platten
    Dialogisches Gesprächsformat mit Musik und Kulinarik - und Thomas Meinecke!
    24.05.2025
    Heiße Platten – Kalte Platten

    Heiße Platten – Kalte Platten

    Anneli Käsmayr empfängt den Autor, Popliterat, Musiker und DJ Thomas Meinecke (München/ Marseille)
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    03.06.2025 — 04.06.2025
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren